Moderne Haustüren schützen Sie vor ungebetenen Gästen

Vor der Entscheidung für eine neue Haustür werden Sie sich sicherlich zu allererst mit der Optik und dem Stil der zukünftigen Tür beschäftigen. Das können Sie auch ohne Angst vor möglichen Sicherheitsmängeln tun. Denn Moderne Bauelemente erfüllen auch in optisch ansprechenden Ausführungen die unterschiedlichen Ansprüche, wie Wärmedämmung, Wetterfestigkeit und natürlich Sicherheit.
Wählen Sie also mit ruhigem Gewissen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack aus - ob Holz, Kunststoff, Aluminium oder einer Holz-Aluminium Kombination. Entscheidend für die Einbruchsicherheit und Wärmedämmung Ihrer Tür ist vor allem die Füllung des Türblattes. Hierzu beraten Sie unsere Fachverkäufer gerne genauer.
Wenn Ihre Wunsch-Haustür mit einer Glasfüllung ausgestattet ist, sollten Sie darauf achten, dass ausschließlich Mehrscheiben-Isolierglas, entsprechend der Widerstandsklasse 2 (Erläuterung s. unten), verbaut wurde und dass die Glasleisten verklebt oder verschraubt sind, wodurch für den Einbrecher der Zeitaufwand erhöht wird und dieser den Einbruchsversuch dann in der Regel wieder abbricht.
Ganz wichtig ist natürlich, dass Sie Ihre Haustür, wie auch alle anderen einbruchsicheren Bauelemente, nur von einem Fachmann einbauen lassen.
Selbstverständlich bringt das sicherste und beste Türblatt nichts ohne das richtige Türschloss und die ausreichende Befestigung. Auch raten wir Ihnen, nicht nur auf den Einbruchsschutz Ihrer Haustür zu setzen, sondern außerdem für Sicherheitsausstattung Ihrer Fenster-, Fenstertüren und Nebeneingangstüren zu sorgen. Diese können Sie natürlich auch jederzeit nachträglich verbessern. Wir beraten Sie dazu gern.
Widerstandsklassen zeigen bei einbruchhemmenden Türen und Fenstern auf, wie lange dieses Bauelement in geschlossenem und verriegeltem Zustand Einbruchsversuchen mit körperlicher Gewalt Stand hält. Es wird insgesamt in 6 Widerstandsklassen unterschieden, wobei die Klassen 3 - 6 für die gewerbliche Nutzung vorgesehen sind.
|
Um Ihnen einen guten Einbruchsschutz und somit Sicherheit zu bieten, sollte Ihr Bauelement, egal ob Haus-, Wohnungsabschluss-, Nebeneingangstür oder Fenster und Fenstertüren, mindestens die Widerstandsklasse 2 erfüllen.
Lassen Sie sich hierzu auch von unserem Fachberater gerne individuell zu Ihren persönlichen Anforderungen und Wünschen, die Sie an Ihre Bauelemente haben, beraten.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Großes Fenster-Angebot
Fenster und Wohnraumfenster
