Rio-Palisander
Allgemeines
Handelsname: Rio-Palisander
Botanische Bezeichnung: Dalbergia nigra
Familie: Fabaceae
Kurzzeichen nach DIN 4076 Teil 1: PAM
weitere Namen: Brazil rosewood, Rio-Jacaranda
Verbreitung: Mittel- und Südamerika
Holzbeschreibung
- Stockwerkbau vorhanden
Kernholz: gelblich braun bis violett, dunkel gestreift
Splintholz: hell
Poren: mit Inhaltsstoffen
Eigenschaften
- geringe Feuchteverformung
- Holzstaub gesundheitsschädlich
Rohdichte: 0,85
Druckfestigkeit (N/mm²): 65-69
Biegefestigkeit (N/mm²): 130-138
Zugfestigkeit (N/mm²): -
Härte (N/mm²): ~92
E-Modul (N/mm²): 8800-12900
Stehvermögen: gut
Trocknung: gut
Bearbeitbarkeit: schwer bei Faserabweichungen, Verleimung und Oberflächenbehandlung wegen Inhaltsstoffen evtl. erschwert
Verwendung
Intarsien, Drechslerei, Kunsttischlerei, Musikinstrumente, Deckfurniere, Möbel, Vertäfelungen, Parkett
Quellen:
Lohmann, Ulf: Holz-Lexikon, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 2003
Lohmann, Ulf: Holz-Handbuch, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 1999